Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie da:
Öffnungszeiten
Mo. 16:00 – 19:00 Uhr
Di. 09:00 – 12:00 Uhr
Mi. 13:00 – 19:00 Uhr
Do. 09:00 – 17:00 Uhr
Fr. geschlossen
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Mo. 16:00 – 19:00 Uhr
Mi. 16:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Die Bibliothek bleibt geschlossen an
gesetzlichen Feiertagen, Ostersamstag, zwischen Weihnachten und Neujahr.
Neueste Beiträge
-
Schulferien 1. – 15. Februar 2025
In den Sportferien ist die Bibliothek wie folgt geöffnet: Mo. 16:00 – 19:00 Uhr | Mi. 16:00 – 19:00 Uhr | Sa. 09:00 – 13:00 Uhr | Zum Weiterlesen den Beitrag anklicken.
-
Workshop | Traumfänger basteln
mit Claudia Blétry | Samstag, 25. Januar 9:30 bis 12:30 Uhr in der Bibliothek
-
Muffins & Kuchen
Jeden Mittwoch gibt es bei uns feinen Kuchen für kleine Preise. Zum Weiterlesen bitte den Titel anklicken.
-
Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe | Buchtipp
In einer Welt, in der Werwölfe, Vampire und Menschen co-existieren, braucht es Bündnisse, um Kriege zu vermeiden. Misery Lark hat als Absicherung der Vampire zehn Jahre unter den Menschen gelebt und sich seither ihr eigenes Leben in der Menschenwelt aufgebaut.
-
Munk | Buchtipp
Jan Weilers neuster Roman basiert auf den für die NZZ verfassten Essays „Die Summe aller Frauen“. In Buchform ist die Geschichte aber mehr ausgeformt und als Extra gibt es ein letztes, überraschendes Kapitel, welches noch nicht in der Zeitung erschienen ist.
-
Über mir der Sternenhimmel | Buchtipp
Schon länger hatte Johanna Geils eine tiefe Sehnsucht danach, eine längere Zeit mit leichtem Gepäck zu reisen und alles, was sie brauchte, auf ihrem Rücken zu tragen. Als sie wegen des Lockdowns eine mehrtägige Wanderung durch die Berge Mallorcas abbrechen musste, begann sie über eine ausgedehnte Fernwanderung nachzudenken
-
Billie | Buchtipp
Der Autor schafft aus den wenigen bekannten Fakten über die Barokdichterin Sybilla Schwarz einen lebendigen Roman. Sibylla Schwarz lebte von 1621 bis 1638, sie starb mit 17 Jahren an der Ruhr. Im Roman möchte Billie schon früh eine berühmte Dichterin werden. Als jüngste Tochter des Bürgermeisters Schwarz wächst sie behütet im Elternhaus auf.
-
Wo die Geister tanzen | Buchtipp
Im «gelobten Land» – zu jener Zeit noch britisches Mandatsgebiet – bauen sich Sabiha und Ahmed Osman in den 40er-Jahren mit einem eigenen Kino eine stattliche Existenz auf. Doch als aufgrund des weltweit grassierenden Antisemitismus immer mehr Juden und Jüdinnen die «Alija» nach Palästina antreten, nehmen die Feindseligkeiten in der Levante immer weiter zu
-
Öffnungszeiten Weihnachtsferien
Letzter Öffnungstag vor den Ferien: Montag 23.12.24, 16 – 19 Uhr | Ab Dienstag, 24.12.23 bis und mit Freitag, 3.1.24 ist die Bibliothek geschlossen.
Probeabo
Testen Sie 2 Monate lang kostenlos unsere Bibliothek mit 14’000 Medien und Zugang zur digitalen Bibliothek von ebookplus. Gern stellen wir Ihnen ein Probeabonnement aus.