Skip to content
Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

  • Aktuell/Infos
  • Angebot
  • Unsere Buchtipps
  • Team
  • Kontakt
  • Katalog
  • Mein Konto
  • Links
  • Toggle search form

Monat: Juli 2022

Die Aufdrängung | Buchtipp

Posted on 28. Juli 202215. Dezember 2022 By Bibadmin
Die Aufdrängung | Buchtipp

Roman von Ariane Koch, Edition Suhrkamp, 2021

Eine namenlose Protagonistin lebt ein einsames und langweiliges Leben in einer unbenannten Schweizer Kleinstadt. Erst als sie in der Bar ihres Vertrauens den Blicken von etwas Fremdem – den Lesenden bleibt eine genaue Beschreibung verwehrt – begegnet und sich spontan dazu entscheidet, das Fremde in ihrem ohnehin zu grossen Haus aufzunehmen, kommt etwas Bewegung in ihr Leben.

Sie wollen Joris Widmers Buchtipp weiterlesen?

«Die Aufdrängung»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Die Wut, die bleibt | Buchtipp

Posted on 14. Juli 202215. Dezember 2022 By Bibadmin
Die Wut, die bleibt | Buchtipp

Roman von Mareike Fallwickl, rowohlt, 2022

Lolas Mutter Helene stürzt sich vom Balkon. Die Sechzehnjährige kann nicht begreifen, warum sich ihre Mutter das Leben genommen hat. Auf einmal ist da ganz viel Wut in ihr, Wut auf Helene, auf sich selbst und später auf die Typen, die sie und ihre Freundin Sunny im Skaterpark angegriffen haben.

Sie wollen Denise Maurers Buchtipp weiterlesen?

«Die Wut, die bleibt»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

4000 Wochen | Buchtipp

Posted on 7. Juli 202215. Dezember 2022 By Bibadmin
4000 Wochen | Buchtipp

Sachbuch von Oliver Burkeman, Piper Verlag, 2022

4000 Wochen – so lange leben wir auf dieser Erde, wenn wir stolze achtzig Jahre alt werden. Scheint Ihnen das viel? Wenig? Der britische Feuilletonist Oliver Burkeman befasst sich seit Längerem mit dem Thema Zeitmanagement. Er schrieb über zehn Jahre eine Kolumne für den «Guardian» über diese Thematik …

Sie wollen Laura Schnellmanns Buchtipp weiterlesen?

«4000 Wochen»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Frei | Buchtipp

Posted on 6. Juli 202215. Dezember 2022 By Bibadmin
Frei | Buchtipp

Sachbuch von Lea Ypi, Suhrkamp, 2022
Aus dem Englischen von Eva Bonné

Lea Ypi, 1979 in Tirana, Albanien, geboren, wächst die ersten Jahre ihres Lebens in einer der letzten stalinistischen Diktaturen Europas auf. Obwohl ihre Familie immer wieder politischer Repression ausgesetzt ist, braucht es lange, bis sie durch ihre kindliche Brille Indizien ihrer eigentlichen Unfreiheit entdeckt.

Sie wollen Joris Widmers Buchtipp weiterlesen?

«Frei»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps
  • Facebook
  • Instagram

Wir verschicken regelmässig einen Newsletter. Mit Ihrer Anmeldung vertrauen Sie uns und Mailchimp Ihre Mailadresse an. Über den Abmeldelink in diesen Mails können Sie sich jederzeit abmelden.

Wird verarbeitet …
Erledigt! Sie sind auf der Liste.
Ups! Es ist ein Fehler aufgetreten und deine Abonnement-Buchung konnte nicht bearbeitet werden. Bitte Seite neu laden und erneut versuchen.

Mehr über uns

  • Newsletter-Archiv
  • Im Flug durch die Bibliothek
  • Pressespiegel
  • Jahresbericht

Letzte Beiträge

  • Die Tribute von Panem L: Der Tag bricht an
  • Das Fest
  • Sommerferien 5. Juli – 9. August 2025
  • Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete
  • Tag der offenen Kellertür 2025 | Bücher-Flohmarkt

Kategorien

  • Aktuell
  • Aktuell/Infos
  • Buchtipps
  • Infos
  • Veranstaltungen

Links

Zusammenarbeit
  • Kantonsbibliothek Aargau
  • Schule Windisch
  • Gemeinde Windisch
  • Regionale Integrationsfachstelle (RIF) Region Brugg
Bücher & Lesen
  • Kultur macht Schule
  • Antolin
  • FHNW Campusbibliothek Brugg-Windisch
  • Kurse rund ums Buch
  • Sofalesungen
  • Schweizer Vorlesetag
  • Schweizer Kindermuseum
  • Wer liest wo?
  • Aargauer Literaturhaus Lenzburg
  • Zentrum Lesen Forschung und Entwicklung
  • Hier und Jetzt-Verlag
  • Odeon Brugg
  • Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
  • Schweizer Buchpreis
  • Buchblog Lesen und Vorlesen
  • kultur kreis windisch
  • Lesefieber Buchbesprechungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Facebook
  • Instagram
Mein Konto
info@bibliothek-windisch.ch
+41 56 448 97 90

Dohlenzelgstrasse 24a
CH-5210 Windisch

Öffnungszeiten

Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
9:00 - 12:00
Mittwoch
13:00 - 19:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen
Ferienöffnungszeiten
Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
16:00 - 19:00
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen

Impressum und Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Team
  • Katalog
  • Beratung
  • Digitale Medien
  • Lesetandem
  • Lesezirkel Windisch
  • Vermittlung

Copyright © 2022 Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch. | Created by schriftgut.ch |

Powered by PressBook Blog WordPress theme