Skip to content
Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

  • Aktuell/Infos
  • Angebot
  • Unsere Buchtipps
  • Team
  • Kontakt
  • Katalog
  • Mein Konto
  • Links
  • Toggle search form

Monat: Juli 2023

Zuhause in unserer Buchhandlung | Buchtipp

Posted on 28. Juli 202316. August 2023 By Bibadmin
Zuhause in unserer Buchhandlung | Buchtipp

Kinderbuch von Petra Hartlieb mit Illustrationen von Nini Alaska, Carlsen, 2023 

Eine eigene Buchhandlung, das ist wohl der Traum jedes lesebegeisterten Kindes. Toni, Tochter der Buchhändlerin Petra Hartlieb, lebte diesen Traum in Wien. Dort haben ihre Eltern vor bald zwanzig Jahren eine alte Buchhandlung übernommen und zu neuem Leben erweckt. 2014 fasste Petra Hartlieb diese Erfahrung in ihrem Buch «Meine wundervolle Buchhandlung» zusammen, später ergänzt durch «Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung».

Sie wollen Laura Schnellmanns Buchtipp weiterlesen?

«Zuhause in unserer Buchhandlung»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Doctor Maxells waghalsiger Zeitbetrug | Buchtipp

Posted on 13. Juli 202312. Juli 2023 By Bibadmin
Doctor Maxells waghalsiger Zeitbetrug  | Buchtipp

Roman von Jodi Taylor, Blanvalet 2023 
Aus dem Englischen von Marianne Schmidt 

Madeleine Maxwell ist die starke, weibliche Antwort auf Doctor Who und Arthur Dent. Doug Adams hätte Max, wie sie von ihren Freundinnen und Freunden genannt wird, bestimmt gemocht. Als junge Historikerin wurde sie in Band 1 ans St. Mary’s berufen, ein experimentelles historisches Forschungsinstitut. Schon bald erkannte sie, dass hier nicht mit herkömmlichen Mitteln geforscht wird, sondern dass die Historikerinnen und Historiker mithilfe ihrer Pods, wie die Zeitmaschinen genannt werden, durch die Zeit reisen, um den historischen Ereignissen unmittelbar beizuwohnen.

Sie wollen Denise Maurers Buchtipp weiterlesen?

«Doctor Maxells waghalsiger Zeitbetrug»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Sommerferien 7. Juli – 14. August 2023

Posted on 6. Juli 202329. August 2024 By Bibadmin Keine Kommentare zu Sommerferien 7. Juli – 14. August 2023
Sommerferien 7. Juli – 14. August 2023

In den Sommerferien ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:

Mo. 16:00 – 19:00 Uhr
Mi. 16:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr

Aktuell/Infos

Der heutige Tag | Buchtipp

Posted on 6. Juli 202321. September 2023 By Bibadmin
Der heutige Tag | Buchtipp

Roman von Helga Schubert, dtv, 2023

Die Protagonistin pflegt ihren Mann palliativ zu Hause, damit er nicht in ein Hospiz gehen muss. Abends, wenn er für die Nacht versorgt ist, setzt sie sich im Nebenzimmer vor den Computer und schreibt ihre Gedanken auf. Der Untertitel des Buches heisst «Ein Stundenbuch der Liebe», das trifft es sehr gut. Helga Schubert erzählt einerseits vom harten Pflegealltag, andererseits von vielen Momenten gemeinsamen Glücks und fügt Rückblenden bis in die ehemalige DDR ein. Derden, wie er im Roman heisst – für «der, den ich liebe» –, war einst ihr Professor, dann wurde er ihr Geliebter, beide waren damals mit jemand anderem verheiratet.

Sie wollen Gabi Umbrichts Buchtipp weiterlesen?

«Der heutige Tag»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Sommer in Odessa  | Buchtipp

Posted on 4. Juli 2023 By Bibadmin
Sommer in Odessa  | Buchtipp

Roman von Irina Kilimnik, Kein & Aber, 2023 

Olga lebt mit ihren Tanten und Cousinen in einer beinahe reinen Frauen-WG. Wäre da nicht ihr Grossvater, der sich als Mann im Haus dazu bemüssigt fühlt, den Frauen stets vorzuschreiben, was sie zu tun hätten. Er war es auch, der irgendwann festgelegt hat, dass Olga ein Medizinstudium antreten wird, obwohl sie sich nie dafür begeistern konnte. Nicht nur dieser unheimliche Leistungsdruck verlangt ihr viel ab. Die Romanhandlung ist schliesslich in der südukrainischen Stadt Odessa im Sommer nach den Euromaidan-Protesten und der russischen Invasion der Krim angesiedelt, und auch Olga wird stetig mit den daraus entstandenen Spannungen konfrontiert.

Sie wollen Joris Widmers Buchtipp weiterlesen?

«Sommer in Odessa»
Alle bisherigen Buchtipps
Buchtipps

Lesetandem 2023/2024

Posted on 4. Juli 202329. August 2024 By Bibadmin
Lesetandem 2023/2024

Ab sofort sind Anmeldungen für das Lesetandem im Schuljahr 2023/2024 möglich. Anmeldeformular abholen oder anfordern:

persönlich in der Bibliothek oder

info@bibliothek-windisch.ch

Lesetandem ist ein ausserschulisches Sprach- und Leseförderungsangebot in Bibliotheken mit dem Ziel, Kindern in entspannter Atmosphäre die Freude an der Sprache und die Lust am Lesen zu vermitteln. Auf freiwilliger Basis engagieren sich Privatpersonen als Lesementorinnen und Lesementoren. Während eines Jahrs treffen sich diese regelmässig mit Schülerinnen und Schülern von der 2. bis zur 6. Klasse, mit und ohne Migrationshintergrund und/oder Sprachförderungsbedarf in der Bibliothek, um gemeinsam zu lesen und sich über das Gelesene auszutauschen.

Ziel der Lesetandems ist es, bei den Kindern die Lust am Lesen und am kreativen Umgang mit der Sprache zu wecken, die Sprach- und Lesekompetenz zu fördern, Bildungschancen von Kindern aus bildungsfernen Familien zu erhöhen, die Bibliothek als Ort der Begegnung zu etablieren, Freiwilliges Engagement zu ermöglichen und fördern, Vernetzung und Austausch von engagierten Menschen ermöglichen.

Aktuell/Infos
  • Facebook
  • Instagram

Wir verschicken regelmässig einen Newsletter. Mit Ihrer Anmeldung vertrauen Sie uns und Mailchimp Ihre Mailadresse an. Über den Abmeldelink in diesen Mails können Sie sich jederzeit abmelden.

Wird verarbeitet …
Erledigt! Sie sind auf der Liste.
Ups! Es ist ein Fehler aufgetreten und deine Abonnement-Buchung konnte nicht bearbeitet werden. Bitte Seite neu laden und erneut versuchen.

Mehr über uns

  • Newsletter-Archiv
  • Im Flug durch die Bibliothek
  • Pressespiegel
  • Jahresbericht

Letzte Beiträge

  • Die Tribute von Panem L: Der Tag bricht an
  • Das Fest
  • Sommerferien 5. Juli – 9. August 2025
  • Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete
  • Tag der offenen Kellertür 2025 | Bücher-Flohmarkt

Kategorien

  • Aktuell
  • Aktuell/Infos
  • Buchtipps
  • Infos
  • Veranstaltungen

Links

Zusammenarbeit
  • Kantonsbibliothek Aargau
  • Schule Windisch
  • Gemeinde Windisch
  • Regionale Integrationsfachstelle (RIF) Region Brugg
Bücher & Lesen
  • Kultur macht Schule
  • Antolin
  • FHNW Campusbibliothek Brugg-Windisch
  • Kurse rund ums Buch
  • Sofalesungen
  • Schweizer Vorlesetag
  • Schweizer Kindermuseum
  • Wer liest wo?
  • Aargauer Literaturhaus Lenzburg
  • Zentrum Lesen Forschung und Entwicklung
  • Hier und Jetzt-Verlag
  • Odeon Brugg
  • Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
  • Schweizer Buchpreis
  • Buchblog Lesen und Vorlesen
  • kultur kreis windisch
  • Lesefieber Buchbesprechungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Facebook
  • Instagram
Mein Konto
info@bibliothek-windisch.ch
+41 56 448 97 90

Dohlenzelgstrasse 24a
CH-5210 Windisch

Öffnungszeiten

Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
9:00 - 12:00
Mittwoch
13:00 - 19:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen
Ferienöffnungszeiten
Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
16:00 - 19:00
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen

Impressum und Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Team
  • Katalog
  • Beratung
  • Digitale Medien
  • Lesetandem
  • Lesezirkel Windisch
  • Vermittlung

Copyright © 2022 Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch. | Created by schriftgut.ch |

Powered by PressBook Blog WordPress theme