Skip to content
Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch

  • Aktuell
    • Blog
    • Buchtipps
      • Buchtipps-Adventskalender 22
    • Infos
    • Veranstaltungen
  • Katalog
  • Angebot
    • Beratung
    • Digitale Medien
    • Lesetandem
    • Lesezirkel
    • Veranstaltungen
    • Vermittlung
  • Info & Kontakt
    • Benutzungsgebühren
  • Über uns
    • Team
    • Im Flug durch die Bibliothek
    • Pressespiegel
  • Leihfrist verlängern
  • Abo verlängern
  • Links
  • Toggle search form

Kategorie: Buchtipps

Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten | Buchtipp

Posted on 2. Februar 2023 By Bibadmin
Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten | Buchtipp

Kinderbuch von Melanie Gerber, illustriert von Karin Widmer, Baeschlin, 2022 

Der elfjährige Tim spielt gerne Trompete, verbringt Zeit mit seinem Freund Vincenzo und schaut Eishockey mit seinem Opa. Und er mag keine Abschiede. Davon stehen ihm dieses Jahr ganz viele bevor, aber das weiss er noch nicht, als in die Dachwohnung in seinem Haus die Flüchtlingsfamilie Rami einzieht. Die beiden Familien nähern sich schrittweise an und lernen sich langsam kennen und schätzen.

Sie wollen Laura Schnellmanns Buchtipp weiterlesen?

«Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten»
Alle bisherigen Buchtipps
Blog, Buchtipps

Florian | Buchtipp

Posted on 26. Januar 202327. Januar 2023 By Bibadmin
Florian | Buchtipp

Familienbuch von J.R. und Vanessa Ford mit Illustrationen von Kayla Harren, Zuckersüss Verlag 2022
Aus dem Englischen von Linus Giese

Florian weiss schon früh, dass er ein Junge ist, obwohl er im Körper eines Mädchens steckt. Seine Eltern und Grosseltern reagieren sehr verständnisvoll, als er es ihnen schliesslich zu sagen traut. «Wir lieben dich, egal, ob du ein Mädchen, ein Junge, nichts davon oder beides bist», ist ihre liebevolle Antwort auf sein Outing. Endlich fühlt sich in Florians Leben alles richtig an. Endlich keine Haarschleifen mehr; und endlich kann er Haare und Kleider auf seine Weise tragen. Was wohl die anderen Kinder in der Schule sagen werden, wenn er so aussieht, wie er sich innendrin schon immer gefühlt hat?

(Anmerkung: Trans ist gemäss Duden ein Adjektiv und wird als solches klein geschrieben. Ebenfalls laut Duden wird es aber im Kontext mit einem Substantiv zusammengeschrieben. Der Zuckersüss-Verlag und die meisten Betroffenen wählen die Variante ’trans Kind’.)

Sie wollen Denise Maurers Buchtipp weiterlesen?

«Florian»
Alle bisherigen Buchtipps
Blog, Buchtipps

Schaut, wie wir tanzen | Buchtipp

Posted on 19. Januar 202326. Januar 2023 By Bibadmin
Schaut, wie wir tanzen | Buchtipp

Roman von Leïla Slimani, Luchterhand, 2022 

Protagonistin im zweiten Band der autofiktionalen Romantrilogie von Leïla Slimani ist Aïcha, die Tochter der Elsässerin Mathilde und des Marokkaners Amine, die wir in «Das Land der Andern» kennengelernt haben. Aïcha hat in Strassburg Medizin studiert und ist jetzt nach Marokko zurückgekehrt. Es ist das Jahr 1968, in Frankreich gehen die Studierenden auf die Strasse, doch in Marokko ist nicht viel zu spüren von Aufbruch. Am Abend der Mondlandung lernt Aïcha in einer Bar einen Studenten kennen, den alle nur «Karl Marx» nennen. Er ist Teil der intellektuellen Jugend, die Marokko verändern möchte.

Sie wollen Gabi Umbrichts Buchtipp weiterlesen?

«Schaut, wie wir tanzen»
Alle bisherigen Buchtipps
Blog, Buchtipps

Pommfritz aus der Hölle | Buchtipp

Posted on 12. Januar 202312. Januar 2023 By Bibadmin
Pommfritz aus der Hölle | Buchtipp

Roman von Lioba Happel, pudelundpinscher, 2022 

Pomelius Friedricus – genannt Pommfritz – schreibt aus dem Gefängnis eine Reihe von Briefen an seinen verschollenen Vater, ohne zu wissen, ob die Briefe ihn erreichen werden. Seiner Inhaftierung war die Ermordung seiner Mutter und die anschliessende Verspeisung eines Teils ihrer Fingerkuppe vorangegangen. Wie konnte es so weit kommen?

Sie wollen Joris Widmers Buchtipp weiterlesen?

«Pommfritz aus der Hölle | Buchtipp»
Alle bisherigen Buchtipps
Blog, Buchtipps

Die Letzten werden die Ersten sein | Buchtipp

Posted on 6. Januar 202312. Januar 2023 By Bibadmin
Die Letzten werden die Ersten sein | Buchtipp

Roman von Lionel Shriver
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell und Nikolaus Hansen, Piper, 2022 

Der deutsche Titel des Romans spielt nicht umsonst auf das Neue Testament an. Fundamentale Christen sind nur eine von vielen Gruppierungen, welche in diesem Buch ihr Fett weg kriegen. Wem political correctness und diversity ein grosses Anliegen ist und wer diesbezüglich keinen Sinn für Humor hat, dem sei von der Lektüre des Buches abgeraten. Wenn man sich allerdings auf den über 400 Seiten langen Roman einlässt, trifft man immer wieder auf grossartige Gedankengänge zur amerikanischen Gesellschaft.

Sie wollen Laura Schnellmanns Buchtipp weiterlesen?

«Die Letzten werden die Ersten sein»
Alle bisherigen Buchtipps
Blog, Buchtipps

Beitragsnavigation

1 2 … 13 Nächste
  • Facebook
  • Instagram

Seite übersetzen

Letzte Beiträge

  • Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten | Buchtipp
  • Florian | Buchtipp
  • Schaut, wie wir tanzen | Buchtipp
  • Schulferien 4. – 18. Februar 2023
  • BiblioCafé mit Flohmarkt

Kategorien

  • Aktuell
  • Blog
  • Buchtipps
  • Infos
  • Veranstaltungen

Links

Zusammenarbeit
  • Kantonsbibliothek Aargau
  • Schule Windisch
  • Gemeinde Windisch
Bücher & Lesen
  • Kultur macht Schule
  • Antolin
  • FHNW Campusbibliothek Brugg-Windisch
  • Kurse rund ums Buch
  • Sofalesungen
  • Schweizer Vorlesetag
  • Schweizer Kindermuseum
  • Wer liest wo?
  • Aargauer Literaturhaus Lenzburg
  • Zentrum Lesen Forschung und Entwicklung
  • Hier und Jetzt-Verlag
  • Odeon Brugg
  • Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
  • Schweizer Buchpreis
  • Buchblog Lesen und Vorlesen
  • kultur kreis windisch
  • Lesefieber Buchbesprechungen

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Facebook
  • Instagram
Im Konto anmelden
Abo verlängern
Datenschutz & Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Informationen, einschliesslich zur Kontrolle von Cookies, finden Sie hier: Cookie-Richtlinien
info@bibliothek-windisch.ch
+41 56 448 97 90
Dohlenzelgstrasse 24a
CH-5210 Windisch

Öffnungszeiten

Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
9:00 - 12:00
Mittwoch
13:00 - 19:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen
Ferienöffnungszeiten
Montag
16:00 - 19:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
16:00 - 19:00
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
9:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen

Impressum und Datenschutzerklärung

Ihre Nachricht

Übersicht

  • Team
  • Katalog
  • Beratung
  • Digitale Medien
  • Lesetandem
  • Lesezirkel Windisch
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung

Copyright © 2022 Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch. | Created by schriftgut.ch |

Powered by PressBook Blog WordPress theme