för Chind ab Vieri
Tanja Ott erz,ählt Die Bremer Stadtmusikanten.
Kinder der Musikschule Windisch
runden den Anlass musikalisch ab.
am
Dienstag 16. Mai 23
Treffpunkt:
17:30 Uhr in der Bibliothek
för Chind ab Vieri
Tanja Ott erz,ählt Die Bremer Stadtmusikanten.
Kinder der Musikschule Windisch
runden den Anlass musikalisch ab.
am
Dienstag 16. Mai 23
Treffpunkt:
17:30 Uhr in der Bibliothek
Im Rahmen des BiblioWeekends 2023
stellt das Bibliotheksteam am
Freitag, 24.3.23, 19:15
24 Neuerscheinungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder vor.
Tanja Ott erzählt am
Samstag, 25.3.23, 9:15 – 10:00 Uhr
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt frei.
In den Sportferien ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:
Mo. 16:00 – 19:00 Uhr
Mi. 16:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Wir brauchen Sie/euch als Buchexpertinnen und -experten! Dieses Jahr gestalten wir einen Adventskalender mit Buchtipps unserer Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns, wenn möglichst alle Generationen von jung bis älter mitmachen und möglichst verschiedene Buchgenres empfehlen – von Krimis über Comics, Belletristik, bis zu Sachbüchern, oder noch ganz andere …
Schicken Sie uns Ihren Buchtipp (3 bis 5 Sätze, maximal 100 Wörter) mit einem Foto des Buchs – mit oder ohne Ihrem Gesicht – so bald als möglich, spätestens aber bis 30. November, an info@bibliothek-windisch.ch
Ab 1. Dezember hängen wir jeden Tag einen Buchtipp in der Bibliothek auf und posten ihn auf Facebook und Instagram.
Eine Jury, bestehend aus den Mitarbeitenden der Bibliothek, kürt die drei besten Buchtipps zu «Buchtipps des Advents». Die Gewinner:innen dürfen sich bei uns ein Geschenk aussuchen. Alle Mitmachenden bekommen ein kleines Dankeschön.
10 Jahre ebookplus: Dieses Jubiläum feiern die Bibliotheken der Regionen Aargau, Solothurn und Rheinfelden (D) mit der Aktionswoche ebookplus.
Die Woche vom Samstag, 24. bis Freitag, 30. September 2022 steht unter dem Motto informieren, ausprobieren, kreieren.
Workshops rund um die digitale Welt wandern durch die Bibliotheken und laden zum Experimentieren und Ausprobieren ein.
Gucken Sie bitte hier für mehr Infos:
Datum: Mittwoch, 28.9.2022, 17-18.30 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene
Durchgeführt von Laura Schnellmann
Anmeldung unter info@bibliothek-windisch.ch
Max. 8 Personen
kostenlos
Wenn möglich eigenes Gerät (Tolino, Tablet, Handy) mitbringen, Teilnahme aber auch ohne eigenes Gerät möglich.
Datum: Donnerstag, 29.9.2022, 14-17 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche
Durchgeführt von Laura Schnellmann
ohne Anmeldung, kostenlos.
Wenn vorhanden, eigenes Gerät mitbringen.
Sämtliche Veranstaltungen finden Sie auf