Roman von Lionel Shriver
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell und Nikolaus Hansen, Piper, 2022
Der deutsche Titel des Romans spielt nicht umsonst auf das Neue Testament an. Fundamentale Christen sind nur eine von vielen Gruppierungen, welche in diesem Buch ihr Fett weg kriegen. Wem political correctness und diversity ein grosses Anliegen ist und wer diesbezüglich keinen Sinn für Humor hat, dem sei von der Lektüre des Buches abgeraten. Wenn man sich allerdings auf den über 400 Seiten langen Roman einlässt, trifft man immer wieder auf grossartige Gedankengänge zur amerikanischen Gesellschaft.
Sie wollen Laura Schnellmanns Buchtipp weiterlesen?