Lesetandem ist ein ausserschulisches Sprach- und Leseförderungsangebot in Bibliotheken mit dem Ziel, Kindern in entspannter Atmosphäre die Freude an der Sprache und die Lust am Lesen zu vermitteln. Auf freiwilliger Basis engagieren sich Privatpersonen als Lesementorinnen und Lesementoren. Während eines Jahrs treffen sich diese regelmässig mit Schülerinnen und Schülern von der 2. bis zur 6. Klasse, mit und ohne Migrationshintergrund und/oder Sprachförderungsbedarf in der Bibliothek, um gemeinsam zu lesen und sich über das Gelesene auszutauschen.
Ziel der Lesetandems ist es, bei den Kindern die Lust am Lesen und am kreativen Umgang mit der Sprache zu wecken, die Sprach- und Lesekompetenz zu fördern, Bildungschancen von Kindern aus bildungsfernen Familien zu erhöhen, die Bibliothek als Ort der Begegnung zu etablieren, Freiwilliges Engagement zu ermöglichen und fördern, Vernetzung und Austausch von engagierten Menschen ermöglichen.
Möchten Sie bei uns als Lesementorin oder Lesementor mitmachen? Melden Sie sich in der Bibliothek oder schreiben Sie uns unter info@bibliothek-windisch, wir geben gern Auskunft.