Asterix: Die weisse Iris von Fabcaro und Didier Conrad
Vorgestellt von Philipp Umbricht
Der 40. Asterix-Band erzählt einen weiteren Versuch der Römer, ganz Gallien zu erobern. Cäsar setzt auf positives Denken und gesunde Ernährung. Selbstverständlich ist der Versuch erfolglos.
Mit vielen subtilen und weniger subtilen Anspielungen auf heutige Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen, mit präzisem Wortwitz und mit Verweisen auf frühere Geschichten, erzählt Fabcaro seine erste Asterixgeschichte ganz in der Tradition von René Goscinny. Sie wird von Didier Conrad sorgfältig und pointiert in eingängige Bilder umgesetzt. Die sehr gute deutsche Übersetzung stammt von Klaus Jöken. Wer kann, sollte neben der deutschen Version unbedingt auch das noch bessere französische Original lesen, ebenfalls in der Bibliothek vorhanden.
![](https://bibliothek-windisch.ch/wp-content/uploads/2023/12/17.-Dezember.neu_-768x1024.jpeg)